Liebe Naturdetektive,
auch in 2023 wird gibt es zwei Gruppen, weil die Älteren unter euch aus der Kindergruppe heraus gewachsen sind. Deswegen biete ich die Natur-Touren für zwei verschiedene Altersgruppen an. Bitte achtet daher auf die Altersangaben bei den einzelnen Terminen.
Für die Abendveranstaltungen am 28.07. und 11.08. bitte unbedingt anmelden!
Los geht’s für die Älteren am 31.03. und für die Jüngeren am 28.04.2023
Liebe „Ur“-Detektive,
einige von euch sind ja nun schon seit vielen Jahren dabei und Ihr seid inzwischen sehr erfahrene Naturdetektive. Deswegen gibt es auch in 2023 vier Termine für Zehn- bis Vierzehnjährige. Ihr seid aber herzlich eingeladen, auch zu den Terminen zu kommen, für die ihr eigentlich schon zu alt seid, und mitzuhelfen. Dann braucht ihr natürlich nichts zu bezahlen, aber dafür spanne ich euch für kleine Aufgaben ein.
Termine Ekenis
Was? Wann? | Worum geht es? | Welche Altergruppe? |
---|---|---|
Wiesensamen und Wildbienen 15:15-17:15 Uhr 31.03.2023 | Los geht‘s! Wir bauen einen neuen Holzwall am Käferhotel und säen Wildblumen aus. Im „Biodiversitätsspiel“ finden heraus, warum es wichtig ist, anders zu sein als die anderen. Und was ist eigentlich Biodiversität? Heute erfahrt ihr es. | Alter: 10-14 |
Kranichtanz und Katzenjammer 15:15-17:15 Uhr 28.04.2023 | Wir tanzen wie die Kraniche und lernen den Ruf der Katzen kennen. Wozu Falter eine gute „Nase“ brauchen, probieren wir auch aus. Und wir erfortschen, ob Falter überhaupt eine Nase haben. Natürlich gibt es auch wieder den Moostoft-Pass und den ersten Stempel. | Alter: 5-9 |
Weidenbaum und Birkenblatt 15:15-17:15 Uhr 02.06.2023 | Unsere Wunschweide wartet auf uns! Dieses Jahr schmücken wir sie besonders schön. Ob sie unsere Wünsche erfüllt? Wir lernen die Kraft der Blätter kennen und lauschen an der Birke. Wozu wir Menschen die Bäume brauchen, erforschen wir auch. | Alter: 5-9 |
Jagdstein und Eichennase 17:45-19:45 Uhr 02.06.2023 | Heute geht es auf Zeitreise: Im „Eiszeitkino“ erleben wir, wie die Moostoft entstanden ist. Ob Wikinger wohl in Ekenis gelebt haben? Und warum gibt es hier gekrönte Steine? Finden wir es heraus! Ausnahmsweise verlassen wir dieses Mal auch unsere Moostoft und forschen im ganzen Dorf. | Alter: 10-14 |
Entenflott und Froschkonzert 30.06.2023 15:15-17:15 | Kommt in wasserfester Kleidung, denn wir gehen auf Teich-Safari. Wir suchen wilde Teichbewohner und bauen eine Wasserbahn. Wer schnell ist, fängt Fliegen wie ein Frosch. Und welche Bäume nasse „Füße“ mögen stellen wir ebenfalls fest. | Alter: 5-9 |
Flattertier und Eulenauge 19:30-21:30 28.07.2023 | Ferien - da darf es mal spät werden. Heute suchen wir Tiere, die in der Dämmerung munter werden. Was raschelt im Gebüsch? Wer kann eine Eule fliegen hören? Probiert es aus! Wir lauschen dem Jagdruf der Fledermäuse und schleichen heimlich durchs Gebüsch wie ein Marder. | Alter: 5-9 |
Sonne, Mond und Sterne 19:00-?? 11.08.2023 | Wenn es Nacht wird in der Moostoft... heute erleben wir den Naturerlebnisraum mal auf andere Weise. Mit Fühlern ausgestattet, orientieren wir uns im Dunklen. Eulenruf und Fledermausschrei probieren wir ebenfalls aus. Wir kochen eine wilde Mahlzeit und Mutige schlafen unterm (Sternen-)zelt (Übernachtung nur für Kinder, die regelmäßig teilnehmen). | Alter: 10-14 |
Wichtel und Wildwatze 15:15-17:15 15.09.2023 | Wichtel Wurzel wohnt nun schon seit vier Jahren in der Moostoft. Nun sind seine Freunde, die Wildwatze, zugezogen. Die kennt ihr nicht? Das ändern wir! Wir suchen die versteckten Wichtel und erschaffen einen Wildwatzbau. | Alter: 5-9 |
Bärenbrüder und Bienenschwestern 15:15-17:15 13.10.2023 | Schon wieder Herbst. Da werden Bienen und Bären müde. Die Naturdetektivinnen und -detektive schnarchen mit den Bären um die Wette, wärmen sich wie Bienen und bauen eine Winterhöhle. Gemeinsam mit den Älteren und heben sie Zeitkapsel vom Vorjahr und vergraben eine neue. Heute gibt es auch die Detektiv-Urkunden. | Alter: 5-9 |
Winterfutter und Herbstfarben ab 17 Uhr 13.10.2023 | Nachdem wir mit den Jüngeren die Zeitkapsel gehoben und eine Neue vergraben haben, machen wir die Moostoft winterfest. Der Herbst hat viele Farben und wir schmücken sie mit allem, was er zu bieten hat. Gemeinsam basteln wir Winter-Vogelfutter. | Alter: 10-14 |
Neuer Flyer 2023 ab Mitte Februar!





